Kinder- & Jugendcoaching

Glücklich. Zufrieden. Motiviert.

Ist Dein Kind bereit für eine glückliche Zukunft,

um alles zu sein, was es wirklich ist?

Hallo und herzlich willkommen, schön, dass Du hier bist! Bevor Du Dich auf meiner Website inspirieren lässt, möchte ich Dir ein paar Worte zu meiner Vision schreiben.

Meine Vision ist es, Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten und Wege zu zeigen, wie sie sich selbst helfen können, um ihr eigenes Potenzial, aus sich selbst heraus schöpfen zu können. Sie kommen in ihre Kraft, sind GLÜCKLICH, ZUFRIEDEN und MOTIVIERT – ganz gleich, was bisher war.

Mögliche Coaching Themen sind u.a.: 

  • Schwierigkeiten beim Lernen
  • mangelndes Selbstwertgefühl
  • Angst vor Prüfungen
  • Schwierigkeiten mit Lehrern
  • Lernstrategie
  • Probleme mit Konzentration
  • fehlende Motivation
  • Mobbing
  • Unterstützung bei Traumaverarbeitung
  • mehr erfahren
  • Trennung der Eltern
  • angespanntes Verhältnis zu den Geschwistern
  • Rolle in einer Patchwork-Familie
  • Verlust einer nahestehenden Person
  • Emotionale Blockaden
  • Schlafstörungen
  • Verhaltensprobleme und Herausforderungen mit sozialen Interaktionen
  • Stressmanagement
  • Unterstützung bei ADHS

Jeder Mensch verfügt über alle Ressourcen, sein Leben erfolgreich zu meistern und glücklich zu sein. Dies trifft selbstverständlich auch auf Kinder zu. Doch lastet auf Kindern und Jugendlichen zunehmend der Druck in der modernen Gesellschaft zu funktionieren, und sich stetig neuen Herausforderungen anpassen zu können.

Die Probleme der Kinder reichen heute mitunter sehr weit. Tiefe Minderwertigkeitsgefühle, entstanden durch Frustrationen, Konzentrationsstörungen, Lernprobleme, Prüfungsängste, Mobbing, Eifersucht zwischen Geschwistern, Scheidungskinder, die unter der Trennung ihrer Eltern leiden, sich schuldig fühlen und bisweilen gar depressive Zustände entwickeln. Die Kinder von heute stehen vor ganz anderen, teils größeren Herausforderungen als ihre Elterngeneration sie noch hatte. Der Leistungsdruck unserer Kinder ist um ein Vielfaches gestiegen und die Freizeit kommt aufgrund des hohen Lernpensums, oft schon in der Grundschulzeit viel zu kurz. Die Kinder werden überflutet mit Freizeitangeboten, es bleibt weniger Zeit für Aktivitäten innerhalb der Familie. Kurz gesagt: der Rucksack wird immer voller und schwerer.

Im Endergebnis erleben wir frustrierte und überforderte Eltern, Kinder und auch Pädagogen.

Wir wünschen uns für die Kinder und Jugendlichen Zuversicht in die Zukunft, Vertrauen in die eigenen Stärken, sowie Motivation für das eigene Handeln.

Die Realität sieht jedoch oft ganz anders aus. Selbstzweifel, Ängste und Blockaden hindern sie daran, ihr volles Potential zu entfalten. Genau hier setzt gezielt unser professionelles Coaching und Training an. Bei uns stehen die Kinder und Jugendlichen mit all ihren individuellen Eigenschaften, Talenten und Möglichkeiten im Mittelpunkt. Genau wie beim Erwachsenen Coaching gilt auch hier: Jeder Mensch besitzt bereits alle nötigen Ressourcen, um Herausforderungen zu meistern und seine Ziele zu erreichen. Gemeinsam werden wir diese aktivieren.

Es entstehen Freude und Motivation, die Kinder sind entspannt und haben wieder Spaß am Leben. Die positiven Auswirkungen werden im gesamten Umfeld spürbar und es kommt wieder zu einem harmonischen Miteinander in der Familie.

Meine Vision ist, dass Dein Kind seine Zukunft selbst gestaltet:

  • Glücklich
  • Zufrieden
  • Motiviert

Jedes Kind ist individuell – und das ist gut so. Die Problemstellungen können daher unterschiedlicher Natur sein.  Genau so unterschiedlich und individuell ist auch die Herangehensweise in meinem Coaching. mehr erfahren

Oft liegt die Ursache der Probleme im schulischen Umfeld, aber auch herausfordernde Situationen und Lebensumstände können bei Kindern Ängste auslösen und Stress verursachen. Bei uns steht Dein Kind im Mittelpunkt und wir unterstützen es wohlwollend, wertschätzend und auf Augenhöhe, sich der eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und diese dann zur Lösung vorhandener Probleme einzusetzen.

Wir unterstützen Dein Kind dabei, wieder die Führung im eigenen Entwicklungsprozess zu übernehmen, ein erfülltes und fröhliches Leben zu führen und eine außergewöhnliche Zukunft voller Freude und Motivation zu erschaffen.

Ist Dein Kind bereit für eine glückliche Zukunft, um all das zu sein, was es wirklich ist?

Wir freuen uns darauf!
Anke & Thilo

Übrigens: Unsere wissenschaftlich fundierten, sowie zertifizierten Methoden helfen nicht nur bei Kindern und Jugendlichen.

Hast Du Interesse oder weitere Fragen? Nimm gerne direkt hier Verbindung mit uns auf.

Glaub an Dich –
ich tue es auch

Mein Vorgehen für Dich

#1

Terminvereinbarung

Vereinbare jetzt ein unverbindliches und kostenfreies 15-minütiges Entdeckungsgespräch mit mir.

#2

Entdeckungsgespräch

Ich setze mich gern mit Dir online oder telefonisch in Verbindung, um zu besprechen, welches Anliegen/Thema Dein Kind gerne bearbeiten möchte, wo es sich herausgefordert fühlt und wie das Ziel aussieht.

#3

Coaching Termine

Meine individuellen Coaching Termine (à 60-90) Minuten vereinbaren wir gemeinsam.

Meine Methoden & Anwendungen

Reflexintegration

Entspannter Körper, Geist und Emotionen

Bei jedem zweiten bis dritten Menschen sind noch aktive frühkindliche Reflexmuster zu finden. Das bedeutet, dass bei JEDEM zweiten bis dritten Menschen mindestens noch ein aktiver frühkindlicher Reflex URSÄCHLICH hinter seinen aktuellen Problemen oder Beschwerden steckt!

Dein konkreter Nutzen für Körper, Geist und Seele

Meine Methode (F&W) der Reflexintegration ist hocheffektiv in folgenden Bereichen: Die nachfolgende Auflistung möchte eine grobe Übersicht darüber geben, wobei Dir Reflexintegration konkret helfen kann. Bei der langen Liste fragst Du Dich vielleicht:

„Wieso können restaktive Reflexe so viele mögliche Auffälligkeiten verursachen?“

  • Verhaltensauffälligkeiten – auch ADS und ADHS
  • Sträuben gegen Neues/Veränderung
  • Lernschwierigkeiten, Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche
  • Probleme mit Kontaktaufnahme
  • Schulangst
  • Schwierigkeiten Zuneigung anzunehmen / zu zeigen
  • Fehlende Impulskontrolle
  • Wutausbrüche
  • Koordinationsstörungen oder Ungeschicklichkeit
  • Auffällige Trägheit: sehr ruhig, schüchtern, vermeidet Bewegung
  • Große Unruhe: ständig auf dem Sprung sein
  • Still sitzen/-stehen fällt schwer
  • Allgemeine Entwicklungsverzögerung
  • Hörprobleme
  • Angststörungen
  • Versagensängste
  • Einnässen über das Alter von 5 Jahren hinaus
  • Abhängigkeit von Zuspruch / Aufmerksamkeit
  • Sprachliche Entwicklungsverzögerung
  • Mangelnde Konzentration + Ausdauer
  • Emotionale Starre
  • Verspannungen im Nackenbereich
  • Geringe Stresstoleranz
  • Lernschwäche
  • Legasthenie, Dyskalkulie

Und dabei ist Reflexintegration frei von Nebenwirkungen!

Die Antwort auf Deine Frage von oben:

Die frühkindlichen Reflexe bilden das neurophysiologische Fundament unserer Entwicklung. Dazu gehören die Bereiche Verhaltens- und Aufmerksamkeitssteuerung, Kommunikation und kognitive Fähigkeiten, sowie die gesamten Bewegungskontrolle.

Genau deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Reflexe zum richtigen Zeitpunkt der jeweiligen Entwicklung erfolgreich integriert werden. Konnte dies teilweise nicht geschehen, so werden dadurch u.a. Schwierigkeiten aus der obigen Auflistung begünstigt oder verursacht.

DIE GUTE NACHRICHT: Reflexe können jederzeit im Leben nachträglich integriert werden.
Natürlich je früher, desto besser. Auch bei Erwachsenen ist es nie zu spät für ein entspanntes Leben! Durch meine Methode (F&W) zur Reflexintegration können wir diese „falschen“ Bewegungsmuster auflösen, in dem wir die teilweise lückenhafte Entwicklung komplett nachholen. Dabei gelingt es uns die frühkindlichen Reflexe mit maximaler Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit zu integrieren.

Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern dem Kind zu erlauben, sich zu offenbaren.

Integratives EMDR/EMI

Durch diese einfache und sehr effektive Technik werden Blockaden direkt dort gelöst, wo sie entstehen – im limbischen System im Gehirn. Wenn für Dein Kind beispielsweise ein bestimmtes Schulfach oder ein Lehrer mit einer negativen Emotion verknüpft ist, dann hilft alles gut Zureden nicht mehr weiter. Im Wachzustand simulieren wir nun die REM Phase wodurch wir teilweise binnen weniger Minuten die emotional belastenden Verbindungen und Blockaden lösen können. So ist das Schulfach nicht mehr emotional belastet und Dein Kind kann sich nun wieder frei damit beschäftigen.

Systemische Aufstellung

Besonders hilfreich, wenn nicht klar ersichtlich ist, warum sich Dein Kind in manchen Dingen schwer tut.

Klarheit und Lösungsorientierung durch einen neuen Blickwinkel und systemische Betrachtung. Durch spielerisches Aufstellen (z.B.: Klassenkonstellation, familiäre Verbindungen, Sportverein etc.) mit Hilfe von Figuren auf einem Tisch können störende Strukturen sichtbar gemacht und dann aufgelöst werden.

EFT (wie Akupunktur ohne Nadeln)

Die wissenschaftlich sehr gut erforschte und belegte Methode wird weltweit zur Behandlung von Ängsten, Blockaden und Phobien eingesetzt. Sie gibt den Kids die Möglichkeit, bei negativen einschränkenden Gefühlen oder Gedanken durch leichtes Klopfen bestimmter Meridianpunkte ganz einfach in einen ruhenden, energievollen Zustand zu kommen. Bei Bedarf können sie auch ganz einfach alleine „klopfen“.

Handflächen-Druckpunkte

Die Kinder und Jugendlichen erlernen eine sehr einfache und absolut effektive Technik, wie sie, praktisch wie auf Knopfdruck, aus einer negativen Blockade herauskommen. Ob das negative Gefühl vor einer Klassenarbeit, die Nervosität vor einer Schulaufführung oder einfach ein mulmiges Gefühl im Bauch vor Herausforderungen. Mit dieser Technik kommt Dein Kind innerhalb von nur zwei Minuten in einen neutralen, emotional stabilen und kraftvollen Zustand.

Effiziente Glaubenssatzarbeit

Oft sind es die schnellen, nicht erst groß durchdachten, automatisch in den Kopf kommenden Gedanken, die die Weichen in unserem Verhalten stellen. Wenn ein Kind überzeugt ist, dass es beispielsweise ein Fach oder eine Herausforderung nicht kann („Mädchen können schlechter Mathe“), dann ist diese automatische Vorannahme nicht gerade förderlich und oft Mitauslöser, wenn daher das eigene Selbstbewusstsein nicht voll genutzt werden kann. Durch Glaubenssatzarbeit werden die eigenen einschränkenden Gedanken überdacht und im Rahmen unseres Coachings aufgelöst.

Alphalearning

Durch die Integration eines haptischen einfachen „Ankers“ (Bsp. Mittelfinger und Daumen zusammendrücken) können die Kinder und Jugendlichen in kürzester Zeit in den bestmöglichen und effizientesten Lernzustand kommen. Den sogenannten Alphazustand. Diese Methode befähigt zum automatisch schnelleren Lernen, dauerhaften Behalten der Lerninhalte und zur einfacheren Wiedergabe und leichteren Erinnern.

Fantasiereisen, Entspannungs- & Atemtechniken

Durch Fantasiereisen zeigen wir den Kids einen Weg zur inneren Ruhe, in sich selbst. Durch assoziierte Fantasiewelten schaffen wir Zugange zu positiven Emotionen und ressourcenvollen Zuständen, die dann im Alltag unbewusst gespeichert sind. Durch Arbeit mit Metaphern und strukturellen Abläufen können individuelle Bedürfnisse punktgenau getroffen und die Wahrnehmungsfilter umgangen werden.

Mentales Training

Durch mentales Training werden mit wirkungsvollen und einfachen Techniken den Kids Möglichkeiten an die Hand gegeben, wie sie leichter konzentriert sein können, ruhiger sein und bleiben können. In die Ausgeglichenheit kommen und durchaus auch mental wesentlich leistungsfähiger, spontaner und ideenreicher werden. Diese Techniken können in verschiedensten Kontexten wir Sport, Lernen, im Schauspiel oder beim Musizieren ihre volle Wirkung entfalten. Die Kids werden motivierter und ruhen mehr in sich.

Reflexintegration (Hilfe bei ADHS und Konzentration)

Wenn das Gehirn vernetzt, gelingt Konzentration und Lernen. Ein hochmoderner kraftvoller Baustein zur Unterstützung bei ADHS, Konzentration und Lernfähigkeit, Stimmung und innerer Ausgeglichenheit. Reflexintegration für neuronale Reife, Lernfähigkeit und Bewegungsdrang.

Fragen?

Ich helfe Dir gern weiter. HIER findest Du alle meine Kontaktmöglichkeiten.

Zusammen geht es einfach leichter

Hallo, ich bin Anke!

Von Herzen gern begleite ich Kinder und Jugendliche auf ihrem ganz eigenen Weg – voller Mut, Leichtigkeit und Entdeckungslust.
Als zertifizierter Kinder- & Jugendcoach (nach den Grundlagen des IPE) und ausgebildeter NLP- und Hypnosecoach arbeite ich mit viel Herz, Erfahrung und einem offenen Blick für das, was Kinder wirklich brauchen: gesehen, verstanden und bestärkt zu werden.

Ich glaube fest daran, dass jedes Kind bereits alles in sich trägt, was es für ein erfülltes, freies Leben braucht. Manchmal braucht es nur einen sicheren Raum, liebevolle Impulse und jemanden, der an das Kind glaubt – genau da komme ich ins Spiel.

In meiner Arbeit geht es nicht um „funktionieren müssen“, sondern um Vertrauen, innere Stärke und echte Freude am Leben und Lernen.

Ich freue mich, euch kennenzulernen – und ein Stück eures Weges mitzugehen!

Mit Dir gemeinsam arbeite ich am Ziel, sodass Du – ganz aus Dir selbst heraus – den für Dich besten Weg beschreiten kannst. Und zwar: GLÜCKLICH – ZUFRIEDEN – MOTIVIERT

Bevor wir überhaupt aktiv zusammenarbeiten, ist es für mich entscheidend wichtig, dass ich als Coach und Du als Coachee (so werden die Klienten gerne in der Fachsprache bezeichnet) einander vertrauen.

Im gemeinsamen Gespräch (mit mind. einem Elternteil) klären wir selbstverständlich Sinn, Nutzen und Ziel des Coachings. Der wohlwollende und wertschätzende Charakter, sowie Dein positiver Nutzen durch das Coaching stehen klar im Vordergrund. In der heutigen Zeit hat jeder Sportler, jeder Promi einen oder gar mehrere Coaches, mit denen sie an ihren jeweiligen Themen und Zielsetzungen arbeiten.

Eventuell ist gerade noch nicht der richtige Zeitpunkt, oder ein mögliches Coaching ist ausschließlich Wunsch der Eltern: erst, wenn auch Dein Kind dem Coaching zustimmt, ist für mich eine Basis für eine Zusammenarbeit geschaffen.

Du hast Fragen?

Ich habe die Antworten

Durch mein gezieltes Coaching können Spaß und Freude am Lernen und an der Schule zurückkehren. Die Noten verbessern sich, Druck und Stress innerhalb der Familie schwinden. Dein Kind hat wieder mehr Zeit für Freizeitaktivitäten und freies Spiel.

Mein Coaching umfasst in der Regel einen individuellen Rahmen. Beim ersten Termin sehen wir uns für eine Doppelstunde, also 120 Minuten.

Dieser klar überschaubare und definierte Rahmen unterstützt den Coachee mit Freude dran zu bleiben, durchzuhalten und das gesteckte Ziel zu erreichen.

Wie beim Coaching von Erwachsenen, gilt auch für Kinder, dass die Sitzungen bei schwerwiegenderen Problemen oder gar psychischen Krankheitsbildern keine Psychotherapie ersetzen können. Wenn Kinder also etwa unter Depressionen oder Angststörungen leiden, empfehlen wir die Konsultation von psychotherapeutischem Fachpersonal. Da das Vorliegen derartiger Krankheitsbilder nicht immer klar ersichtlich ist, kann sich die Notwendigkeit einer ärztlichen Behandlung auch erst im Laufe des Coachings herausstellen. Kindercoaching und Psychotherapie müssen sich dabei nicht gegenseitig ausschließen, vielmehr können sie sich durchaus sinnvoll ergänzen.

Mögliche Ziele des Coachings können etwa folgende sein:

  • Lösung von Blockaden (z. B. beim Lernen) 
  • Entwicklung der Persönlichkeit 
  • Stärkung der Motivation 
  • Vermittlung von konkreten Handlungsstrategien 
  • Bearbeitung negativer Glaubenssätze
  • Ausarbeitung positiver Perspektiven 

Hier gilt ein ganz klares „JEIN“.
Lass uns sehr gerne im persönlichen Gespräch klären, ob ein individuelles Coaching Sinn macht.

Nein. Da Psychotherapie und unser Coaching andere Ansätze verfolgen, lassen sie sich auch sehr gut miteinander kombinieren. Es ist mir persönlich jedoch wichtig, dass nicht nur ich, sondern auch die beteiligten Therapeuten darüber in Kenntnis gesetzt werden, dass ein Coaching zeitgleich erfolgt.

Bitte beachte, dass ich als Coach keine Krankheiten diagnostizieren oder behandeln, sondern das Coaching ausschließlich nicht medizinisch im Rahmen der Lebensberatung einsetzen. Bei Krankheiten sollte unbedingt ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.

Termine & Angebot

Terminvereinbarung

Vereinbare jetzt ein unverbindliches und kostenfreies 15-minütiges Entdeckungsgespräch mit mir. Ich setzen mich gern mit Dir online oder telefonisch in Verbindung, um zu besprechen, welches Anliegen/Thema Dein Kind gerne bearbeiten möchte, wo es sich herausgefordert fühlt und wie das Ziel aussieht. Wir klären, wie wir Deinem Kind auf dem Weg der Veränderung weiterhelfen können.

Bitte beschreibe im nachfolgenden Formular Dein Anliegen und bei welchem Thema Du Dir von mir Unterstützung wünschst.

Ich freue mich auf DICH! 

Deine Anke 

Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Wir verwenden Deine persönlichen Daten nur, um das Entdeckungsgespräch durchzuführen und Dich ggf. von Zeit zu Zeit über Angebote sowie andere Inhalte, die für Dich von Interesse sein könnten, per E-Mail, SMS/WhatsApp/Signal/Telegram oder Telefon zu informieren. Durch Deine Zustimmung versicherst Du, dass Du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast. Zu keiner Zeit geben wir Deine Daten an Dritte weiter!

Mein Angebot beinhaltet

#1

Power Paket

  • 1:1 Intensivcoaching oder
  • 1:1 Reflexintegration                                       (jeweils 1 Stunden) an circa 2-4 Terminen

#2

Intensiv Paket

  • Individuell vereinbarte Anzahl an Coaching Einheiten (à 60 -120 Minuten)

Dein Weg zu mir

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Viktor-Scheffel-Strasse 14
80803 München
Email: info@kinder-jugend-coaches.de
Handy Anke: +49 163 8356 235

Triff mich in den sozialen Medien:

Dein Weg zu uns

Viktor-Scheffel-Strasse 14
80803 München
Email: info@kinder-jugend-coaches.de
Handy Anke: +49 163 8356 235

Triff mich in den sozialen Medien:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Vielen Dank

Der Versand Deiner Daten war erfolgreich und wir werden uns zeitnah mit Dir in Verbindung setzen.

Liebe Grüsse,
Anke & Thilo